DMM 2018 » 50. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“

Das Nettebad in Osnabrück ist längst kein Geheimtipp mehr, wenn es um einen Veranstaltungsort geht, wo professionelle Schwimmsport-Wettkämpfe stattfinden können. Die vor kurzem zu Ende gegangenen 50. Deutsche Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ war so ein Event, wo viele Emotionen das Geschehen bestimmten und keiner enttäuscht die Heimreise antreten musste.

AIAC 2018 – der 19. Internationale Kongress der Klassischen Archäologie

Der Internationale Kongress der Klassischen Archäologie (AIAC 2018), ausgetragen in Köln und Bonn, bot fünf Tage intensiven Austauschs über das Thema „Archäologie und Wirtschaft in der Antike“. Mit Vorträgen führender Wissenschaftler und Exkursionen zu römischen Stätten wurde ein breites Spektrum abgedeckt. Welche neuen Perspektiven auf die antike Wirtschaft konnten gewonnen werden?

BonaRes 2018 » die internationale Konferenz in Berlin

Unser Rückblick auf die BonaRes 2018 Konferenz, ein mehrtägiges Treffen von Wissenschaftlern aus verschiedensten Disziplinen, die sich für die nachhaltige Nutzung von Boden in der Bioökonomie einsetzen. Die Konferenz, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, fand im Februar in Berlin statt, wo bahnbrechende Ideen und Lösungen diskutiert wurden.

Culture Conference 2018 » 11. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement

Vor einigen Monaten fand die 11. Jahrestagung des Fachverbands Kulturmanagement in Hamburg statt. Die Stadt selbst steht für Vielfalt, kulturelle Angebote und Möglichkeiten, sich beruflich eine Karriere aufbauen zu können. Nicht umsonst wurde dieses Event 2018 an dem Ort abgehalten. Im Vordergrund stand dabei das Kulturmanagement und der dazugehörige Diskurs.

DFG Schwerpunktprogramm zu geologischen Prozessen im Südatlantik beendet

Das achtjährige Schwerpunktprogramm SAMPLE der Deutschen Forschungsgemeinschaft, fokussiert auf geologische Prozesse im Südatlantik, ist nun abgeschlossen. Dieses Programm untersuchte die Dynamik des Mantels, magmatische Prozesse und die Struktur der Lithosphäre. Wissenschaftler aus aller Welt arbeiteten zusammen, um Erkenntnisse über Verformungen und Aufbruchprozesse zu gewinnen, die für die Geowissenschaften von Bedeutung sind.