Digitaler Rückzug oder total vernetzt? Wie Technik unseren Alltag strukturiert

Die digitale Technik hat sich lautlos in unseren Alltag eingeschlichen – oft unbemerkt, manchmal willkommen, mitunter auch beunruhigend. Ob in Arztpraxen, Schulen oder Streamingdiensten: Systeme analysieren, strukturieren und kontrollieren mehr, als wir auf den ersten Blick erkennen. Zwischen Bequemlichkeit und Überwachung stellt sich die Frage: Wer steuert eigentlich wen – und wie viel Kontrolle wollen wir wirklich zulassen?

Benzin, Diesel, Elektro oder Hybrid – welcher Antrieb passt zum eigenen Fahrverhalten?

Die Wahl des passenden Fahrzeugantriebs ist so individuell wie das Fahrverhalten selbst. Zwischen Benzin, Diesel, Elektro und Hybrid stehen technische Unterschiede, Umweltfaktoren und laufende Kosten zur Abwägung. Wer über eine Neuanschaffung nachdenkt, sollte den persönlichen Alltag genau analysieren. Welche Antriebsform passt wirklich zu den eigenen Mobilitätsgewohnheiten?

Microsoft stellt Xbox Handheld Konsolen vor

Microsoft wagt mit zwei neuen Handheld-Konsolen den Schritt in ein bisher unerschlossenes Segment. Die Kooperation mit Asus bringt leistungsstarke Geräte hervor, die auf Technik und Komfort setzen. Während die Konkurrenz längst vorgelegt hat, zieht Microsoft nun nach. Kann die Xbox-Handheld-Offensive den Markt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft aufmischen?

Digitalisierung auf dem Land – Deutschlands ländliche Räume im Aufbruch

Die Digitalisierung macht keinen Bogen mehr um Deutschlands Dörfer. Überall dort, wo einst Funklöcher klafften, wachsen jetzt Glasfasernetze, Telemedizin-Projekte und KI-Anwendungen. Dank gezielter Förderpolitik und regionalem Innovationsgeist werden ländliche Räume zu digitalen Experimentierfeldern. Aber wie gelingt dieser Wandel konkret – und welche Faktoren entscheiden darüber, ob aus Rückstand ein Standortvorteil wird?

Smart Home & Living auf der Eltefa 2025

Auf der Eltefa 2025 in Stuttgart zeigte sich, wie rasant sich Smart Home Technologien entwickeln. Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort verschmelzen zu einem digital vernetzten Lebensstil. Im Forum „Smart Home & Living“ wurde deutlich, dass dieser Markt noch großes Potenzial birgt. Welche Innovationen könnten bald schon den Alltag maßgeblich verändern?