Der Distelfink

„Der Distelfink“ folgt Theodore Decker, der als Junge seine Mutter bei einem Bombenanschlag verliert. Er nimmt ein wertvolles Gemälde an sich und wächst in unterschiedlichen Umfeldern auf. In Las Vegas verfällt er Drogen und kehrt nach New York zurück, wo er sich in zweifelhafte Geschäfte verstrickt. Jahre später holt ihn seine Vergangenheit ein, als das verschwundene Gemälde sein Leben erneut ins Chaos stürzt.

The Unholy

„The Unholy“ folgt dem Reporter Gerry Fenn, der in einer Kleinstadt auf scheinbar göttliche Wunder stößt. Ein taubstummes Mädchen beginnt plötzlich zu sprechen und heilt Kranke, während sich immer mehr Menschen versammeln. Doch unheimliche Ereignisse und düstere Visionen lassen Zweifel aufkommen. Während die Kirche ermittelt, enthüllt Gerry eine Verbindung zu einer lange vergessenen Hexe.

The Quiet Girl

„The Quiet Girl“ zeigt den Sommer der neunjährigen Cáit, die in Irland bei entfernten Verwandten unterkommt. In ihrem Elternhaus vernachlässigt, erlebt sie dort erstmals Zuwendung und Geborgenheit. Während Eibhlín sie liebevoll umsorgt, bleibt Seán zunächst distanziert. Doch durch kleine Gesten entsteht eine Verbindung. Cáit beginnt aufzublühen, doch ihr Aufenthalt ist begrenzt und die Rückkehr in ihr altes Leben unausweichlich.

Acht Berge

In „Acht Berge“ verbringen Pietro und Bruno ihre Kindheit in den italienischen Alpen. Während Pietro später in die Ferne zieht, bleibt Bruno in der Heimat. Nach Jahren treffen sie sich wieder und bauen gemeinsam ein Haus. Doch unterschiedliche Lebensentscheidungen stellen ihre Freundschaft auf die Probe. Der Film zeigt, wie Bindungen über die Zeit bestehen und sich verändern können.

Joyland

„Joyland“ zeigt eine Familie in Lahore, die mit traditionellen Rollenbildern ringt. Haider nimmt einen Job als Tänzer an und verliebt sich in Biba, eine Transfrau. Während er seine Identität hinterfragt, wird seine Frau Mumtaz gezwungen, ihr eigenes Leben aufzugeben. Zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Sehnsüchten gerät das Gleichgewicht der Familie ins Wanken.