Schneewittchen, Heldin und Minecraft: Kinoprogramm für Fulda im April

Fulda bietet im April wieder eine bunte Auswahl an Kinofilmen – von Disney-Klassikern über Videospiel-Verfilmungen bis hin zu bewegenden Dramen. Ob Blockbuster wie “Mufasa” und “Captain America” oder einfühlsame Geschichten wie “Heldin”: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die beiden Kinos der Stadt zeigen Filme für große und kleine Leinwandfans. Welcher Film läuft wann – und was lohnt sich wirklich?

Weiterlesen

Guardians of the Galaxy

In „Guardians of the Galaxy“ gerät der Plünderer Peter Quill durch einen mächtigen Orb ins Visier gefährlicher Feinde. Unterstützt von Gamora, Rocket, Groot und Drax versucht er, das Universum vor der zerstörerischen Macht des Artefakts zu schützen. Während sie sich gegen mächtige Gegner behaupten, wächst die Gruppe zusammen und entwickelt eine unerwartete Freundschaft, die über das Schicksal der Galaxie entscheidet.

Weiterlesen

Meine teuflischen Nachbarn

„Meine teuflischen Nachbarn“ zeigt das Chaos, das entsteht, wenn Misstrauen und Neugier überhandnehmen. Ray Peterson wollte seinen Urlaub genießen, doch seltsame Vorkommnisse bei den neuen Nachbarn sorgen für Unruhe. Gemeinsam mit Mark und Art steigert er sich in Verdächtigungen hinein. Die harmlos wirkende Vorstadt verwandelt sich in ein Schlachtfeld aus Spionage, Missverständnissen und überzogenen Aktionen.

Weiterlesen

May December

„May December“ zeigt die Schauspielerin Elizabeth Berry, die nach Savannah reist, um Gracie Atherton-Yoo kennenzulernen. Gracie löste vor 23 Jahren einen Skandal aus, als sie eine Beziehung mit dem damals 13-jährigen Joe Yoo begann. Elizabeth will Gracie für einen Film darstellen und stößt dabei auf eine Familie, die von unausgesprochenen Konflikten geprägt ist. Zwischenmenschliche Spannungen und verdrängte Wahrheiten bestimmen den Verlauf der Ereignisse.

Weiterlesen

Der Club der toten Dichter

„Der Club der toten Dichter“ spielt 1959 an einem Internat mit strengen Regeln. Der neue Englischlehrer John Keating fordert seine Schüler heraus, eigenständig zu denken. Eine Gruppe Jugendlicher lässt sich inspirieren und gründet einen geheimen Club, um Poesie zu erleben. Besonders Neil Perry und Todd Anderson verändern sich durch Keatings Einfluss. Doch die starren Strukturen der Schule bringen Konflikte mit sich.

Weiterlesen