Skeptizismus – Ist Wissen unmöglich?

Was können wir wirklich wissen? Diese Frage beschäftigt Philosophen seit der Antike. Der Skeptizismus behauptet, dass wahres Wissen unmöglich ist, weil unsere Wahrnehmung und unser Denken fehleranfällig sind. Aber ohne Wissen – wie können wir handeln oder Entscheidungen treffen? Ist der radikale Zweifel gerechtfertigt, oder gibt es doch eine Möglichkeit, Wahrheit zu erkennen?

Die gefragtesten Berufe in Frankfurt: Wo Fachkräfte besonders gesucht sind

Frankfurt erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung, der besonders bestimmten Berufsgruppen zugutekommt. Unternehmen suchen händeringend nach IT-Experten, Gesundheitsfachkräften und Ingenieuren. Die Kreativwirtschaft und grüne Technologien bieten zusätzliche Möglichkeiten für Spezialisten. Diese Entwicklungen schaffen neue Chancen, stellen Arbeitssuchende jedoch vor Herausforderungen. Welche Berufe zählen aktuell zu den gefragtesten in Frankfurt?

Russland 1917: Zwischen Revolution und Staatsstreich

Ein Reich am Abgrund, eine Bevölkerung in Aufruhr und eine neue politische Kraft, die ihre Chance wittert – das Jahr 1917 markierte den Wendepunkt in der russischen Geschichte. Von den ersten Protesten bis zur endgültigen Machtübernahme der Bolschewiki erlebte Russland eine turbulente Zeit. Aber was trieb die Menschen auf die Straßen? Und warum konnte die provisorische Regierung das Chaos nicht aufhalten?

Heilende Klänge: Wie sich Musik auf die Gesundheit auswirkt

Klänge beeinflussen das Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Musik beruhigt, steigert Glücksgefühle und kann sogar die Gehirnaktivität positiv beeinflussen. Auch bei Demenzpatienten entfaltet sie erstaunliche Effekte. Gemeinsames Musizieren fördert soziale Bindungen und Empathie. Doch wie genau wirkt Musik auf Körper und Geist, und welche Klänge eignen sich besonders zur Entspannung?

Prozent im Kopf rechnen: Prozentrechnung einfach erklärt

Prozentrechnung begegnet uns überall: beim Einkaufen, im Restaurant oder bei Zinsen. Doch viele Menschen tun sich schwer, Prozente schnell im Kopf zu berechnen. Dabei gibt es einfache Tricks, die das Rechnen erleichtern. Mit etwas Übung kannst du Prozente sicher und schnell bestimmen. Welche Methoden helfen dir dabei, Prozentwerte blitzschnell zu berechnen?