Garage, Stellplatz, Carport – Recht & Praxis

Garagen, Carports und Stellplätze spiegeln Bedürfnisse nach Sicherheit, Komfort und Werterhalt wider. Sie bieten Schutz für Fahrzeuge, fügen sich ins Wohnumfeld ein und erfüllen zugleich rechtliche Vorgaben. Ob kleine Projekte ohne Verfahren oder komplexe Bauvorhaben mit Genehmigung – stets greifen Bauordnungen, Satzungen und Abstandsregeln. Dadurch entsteht ein Geflecht aus Nutzung, Gestaltung und rechtlicher Verantwortung.

Weiterlesen

Das Ende einer Ära: Goodyear-Werk in Fulda schließt nach 125 Jahren

Das traditionsreiche Goodyear-Werk in Fulda schließt am 30. September seine Tore. Der Schritt ist Teil einer globalen Strategie, mit der der Konzern auf Kostendruck und Überkapazitäten reagiert. Für die Region bedeutet dies den Verlust von mehr als 1.000 Arbeitsplätzen und eine ungewisse Zukunft für das große Werksgelände. Besonders betroffen sind langjährige Mitarbeiter, die vor einem abrupten Einschnitt stehen.

Weiterlesen

Notfall-Pannenkit – was wirklich hilft bei einer Autopanne

Unvorhersehbare Situationen gehören zum Autofahren wie der Zündschlüssel zum Motor. Plötzlich flattert ein Reifen, ein Stromausfall legt die Elektrik lahm oder eine Nachtfahrt endet mit blinkender Warnleuchte. Wer dann ein durchdachtes Pannenkit griffbereit hat, spart Zeit, Nerven und oft auch Geld. Mit den richtigen Helfern wird eine ungeplante Pause schnell zu einer lösbaren Aufgabe statt zu einem langwierigen Ärgernis.

Weiterlesen

Euro 7: Was die neuen Abgasnormen ab Juli 2025 für Autofahrer bedeuten

Euro 7 Abgasnormen markieren einen deutlichen Kurswechsel in der europäischen Umweltpolitik. Erstmals geraten auch Bremsabrieb und Reifenstaub ins Visier. Die strengeren Vorgaben sollen nicht nur auf dem Prüfstand gelten, sondern auch bei Minusgraden oder im Stadtverkehr. Hersteller kämpfen mit hohen Kosten, Umweltverbände fordern schnelle Umsetzung. Wie verändert diese Norm die Zukunft des Straßenverkehrs?

Weiterlesen