Erst Passwort-Leak, dann Zahlungsstopp: Was ist mit PayPal passiert?

Das Vertrauen in digitale Bezahldienste gilt als Fundament unseres Alltags – umso größer die Verunsicherung, wenn es gleich doppelt wankt. Millionen PayPal-Passwörter tauchten im Darknet auf, kurz darauf folgte ein massiver Zahlungsstopp durch mehrere Banken. Der Fall wirft die Frage auf, wie sicher unser Geld wirklich ist, wenn Technik und Vertrauen gleichzeitig ins Straucheln geraten.

Weiterlesen

Frugalismus-Bewegung: Minimalismus als Finanzstrategie

Inmitten von Werbeflut und Konsumdruck wächst die Sehnsucht nach einem einfacheren, selbstbestimmten Leben. Frugalismus verbindet Minimalismus mit einer klaren Finanzstrategie und verspricht mehr Freiheit durch weniger Ausgaben. Weniger Besitz, mehr Sicherheit und neue Prioritäten stehen im Mittelpunkt dieser Bewegung. Kann bewusster Verzicht tatsächlich der Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit sein?

Weiterlesen

Frühsommerlicher Konjunkturbericht der IHK Fulda sieht keine Trendwende

Der aktuelle Konjunkturbericht der IHK Fulda für den Frühsommer 2025 zeichnet ein verhaltenes Bild. Trotz leichter Verbesserungen im Vergleich zum Jahresbeginn bleibt das Geschäftsklima im negativen Bereich. Investitionsfreude und Beschäftigungspläne sind rückläufig, während Unsicherheit dominiert. Könnte die neue Bundesregierung die dringend benötigten Impulse liefern?

Weiterlesen

5 spannende Romane mit Kryptowährungen

Kryptowährungen haben nicht nur die Finanzwelt revolutioniert, sie haben auch ihren Weg in die Literatur gefunden. In einer einzigartigen Verschmelzung von Technologie und Fiktion haben Autoren Geschichten geschaffen, die die Komplexität und Faszination dieser digitalen Währungen aufzeigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen fünf Romane vor, die Kryptowährungen in den Mittelpunkt ihrer Handlung stellen.

Weiterlesen