Mary Poppins

„Mary Poppins“ erzählt von der Familie Banks im London des frühen 20. Jahrhunderts. Nachdem ihre Kinder wiederholt entlaufen sind, sucht George Banks eine neue Nanny. Mary Poppins erscheint auf ungewöhnliche Weise und bringt mit Magie und Fantasie neuen Schwung ins Haus. Sie zeigt Jane und Michael eine Welt voller Überraschungen und beeinflusst die gesamte Familie mit ihrer unkonventionellen Art.

Smile 2 – Siehst du es auch?

„Smile 2 – Siehst du es auch?“ zeigt, wie die Popsängerin Skye Riley nach einem verstörenden Erlebnis mit einer unheimlichen Entität zu kämpfen hat. Skye wird von grausamen Visionen verfolgt, die sie in ihrer Realität zunehmend gefangen halten. Ihre schmerzhafte Vergangenheit und die Folgen eines tragischen Unfalls holen sie ein, während sie verzweifelt versucht, ihren Alltag unter Kontrolle zu bringen.

Don Jon

„Don Jon“ verwebt das Leben eines modernen Casanovas mit zeitgenössischen Lastern. Jon Martello priorisiert seinen Körper, das Auto, seine Wohnung und Familie, widmet aber seine Leidenschaft heimlich dem Konsum von Internet-Pornografie. Trotz regelmäßiger Eroberungen im echten Leben findet er Befriedigung nur in seiner digitalen Welt, was sich ändert, als Barbara in sein Leben tritt.

The Roommate

Sara, eine frische College-Studentin, erlebt in „The Roommate“ die dunklen Seiten einer zunächst harmlos wirkenden Mitbewohnerin. Rebecca, die anfangs freundlich scheint, entpuppt sich als zunehmend kontrollierend und gefährlich. Saras Versuch, sich von Rebecca zu distanzieren, führt zu einer Reihe von bedrohlichen Ereignissen, die ihre Sicherheit gefährden.

Auf den zweiten Blick

Der Film „Auf den zweiten Blick“ handelt von Marcs Entscheidung, sich einer riskanten Augenoperation zu unterziehen, die ihm das Sehen ermöglichen könnte, aber auch sein Leben komplett verändern würde. Der deutsche Film zeigt die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit dieser Entscheidung verbunden sind, sowie die Beziehung zwischen Marc und Julia.