Hereafter – Das Leben danach

Erforschen Sie das Jenseits in „Hereafter – Das Leben danach“, einem eindringlichen Film von Clint Eastwood, der die Geschichten dreier Menschen erzählt, die sich auf ihre eigene Weise dem Thema Leben nach dem Tod stellen. Erleben Sie die authentischen Darstellungen und die emotionale Reise der Hauptfiguren, während sie sich ihren Ängsten und Hoffnungen stellen.

Madame Mallory und der Duft von Curry

„Madame Mallory und der Duft von Curry“ ist ein Film über die Familie Kadam, die aus Indien nach Frankreich zieht, um dort ein indisches Restaurant zu eröffnen. Der junge Hassan Kadam ist ein begabter Koch und möchte seine Familie und sein neues Heimatdorf mit seinem Talent begeistern. Doch sie stoßen auf viele Schwierigkeiten und müssen gegen Vorurteile, Konkurrenz und bürokratische Hürden kämpfen.

Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen

Im Kinderfilm „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ erlebt der ungeschickte Erfinder Flint Lockwood (Bill Hader) zahlreiche Abenteuer. Nach dem Verlust seiner Mutter widmet er sich ganz der Technik und entwickelt eine Maschine, die Wasser in Essen verwandelt. Doch als seine Erfindung außer Kontrolle gerät und Chaos anrichtet, fängt es an, Hamburger zu regnen. Die Wetterreporterin Sam (Anna Faris) und die Bewohner der Stadt entdecken bald Flints wahre Absichten.

Nichts zu verschenken

In „Nichts zu verschenken“ ist François Gautier (Dany Boon) ein virtuoser Violinist und überzeugter Geizhals. Er bemüht sich, seinen Geiz vor anderen zu verbergen, doch die Ankunft seiner vermeintlichen Tochter Laura (Noémie Schmidt) droht, seinen sparsamen Lebensstil zu ruinieren. Zugleich erwacht das Interesse der Cellistin Valérie (Laurence Arné) an François, was seinen Sparkonzept weiter ins Wanken bringt. Eine turbulente Komödie über Geiz, Liebe und unerwartete Familienbande, inszeniert von Fred Cavayé und geschrieben von Laurent Turner und Nicolas Cuche.

Paulas Geheimnis

In diesem packenden Film entfaltet sich eine Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstfindung, als die Protagonistin Paula, dargestellt von Thelma Heintzelmann, ihr gestohlenes Tagebuch zurückgewinnen will. Gemeinsam mit ihrem Klassenkameraden Tobi, gespielt von Vincent Paul de Wall, stellt sie sich verschiedenen Herausforderungen und lernt dabei, dass Freundschaft wichtiger ist als sozialer Status und materielle Dinge.