Anora räumt fünfmal ab: Die Oscargewinner 2025

Die 97. Oscarverleihung brachte Überraschungen und klare Favoriten hervor. Anora wurde zum großen Gewinner des Abends und sicherte sich fünf Auszeichnungen, darunter Bester Film. Auch andere Werke wie The Brutalist oder Emilia Pérez konnten Preise mitnehmen, blieben aber hinter den Erwartungen zurück. Welche Filme und Darsteller konnten sich noch über einen Oscar freuen?

Suspiria

„Suspiria“ spielt im geteilten Berlin der 1970er-Jahre und folgt der jungen Tänzerin Susie Bannion, die sich an der Helena-Markos-Tanzakademie einschreibt. Während sie ihr Talent entfaltet, häufen sich beunruhigende Ereignisse. Eine Schülerin ist spurlos verschwunden, und düstere Rituale durchziehen den Alltag. Zwischen Tanz und Kontrolle entfaltet sich eine beklemmende Geschichte voller Manipulation und Geheimnisse.

Ein letzter Job

„Ein letzter Job“ zeigt eine Gruppe älterer Gauner, die einen spektakulären Tresorraub in London planen. Brian Reader versammelt alte Komplizen, um über die Osterfeiertage unbemerkt einzubrechen. Trotz technischer Probleme gelingt der Coup, doch Spannungen entstehen, als die Beute aufgeteilt werden soll. Während die Polizei erste Spuren verfolgt, droht das Misstrauen innerhalb der Bande zur größten Gefahr zu werden.

Speak No Evil

In „Speak No Evil“ wird eine harmlose Begegnung zur tödlichen Bedrohung. Louise und Ben Dalton nehmen mit ihrer Tochter Agnes die Einladung eines britischen Paares an, das sie im Italienurlaub kennengelernt haben. In deren abgelegenem Haus spüren sie schnell, dass etwas nicht stimmt. Während Unbehagen in Angst umschlägt, erkennen sie die wahre Gefahr. Doch ihre Gastgeber lassen ihnen keine Möglichkeit zur Flucht.

The Monkey

„The Monkey“ folgt der Shelburn-Familie, deren Leben durch ein mysteriöses Affenspielzeug geprägt wird. Nachdem Petey Shelburn spurlos verschwindet, entdecken seine Söhne Hal und Bill das Spielzeug Jahre später. Jeder Einsatz löst tödliche Ereignisse aus. Als Erwachsene müssen sie sich erneut mit dem Fluch auseinandersetzen, als das Spielzeug zurückkehrt.