DFG Schwerpunktprogramm zu geologischen Prozessen im Südatlantik beendet

Das achtjährige Schwerpunktprogramm SAMPLE der Deutschen Forschungsgemeinschaft, fokussiert auf geologische Prozesse im Südatlantik, ist nun abgeschlossen. Dieses Programm untersuchte die Dynamik des Mantels, magmatische Prozesse und die Struktur der Lithosphäre. Wissenschaftler aus aller Welt arbeiteten zusammen, um Erkenntnisse über Verformungen und Aufbruchprozesse zu gewinnen, die für die Geowissenschaften von Bedeutung sind.

Weiterlesen

500 Jahre Reformation » Glauben wagen, Vielfalt leben

Irgendwann war klar, es gibt im Jahr 2017 so einiges zu feiern. Die vor kurzem zu Ende gegangenen zwölf Monate boten in dem Zusammenhang so einige Events an, darunter „500 Jahre Reformation – Region Osnabrück“. Im Rahmen des Jubiläumsjahres wurden von verschiedenen Initiatoren allen Besuchern und Einheimischen zahlreiche Programmhöhepunkte offeriert.

Weiterlesen

Der Biathlon-Weltcup in Hochfilzen 2017

Der vor kurzem zu Ende gegangene Biathlon-Weltcup 2017 wurde dieses Mal in Hochfilzen veranstaltet. Sportler und namhafte Verbände aus aller Welt kamen zusammen, um sich in unterschiedlichen Disziplinen zu messen. Was den Weltcup noch ausmachte, kann hier jeder nachlesen.

Weiterlesen

14. EACH Kongress 2016 in Heidelberg

Der 14. EACH-Kongress in Heidelberg brachte Wissenschaftler und Praktiker aus dem Gesundheitswesen zusammen. Vier Tage lang standen Vorträge, Diskussionen und Workshops rund um die Bedeutung der Kommunikation für die Behandlungsqualität im Mittelpunkt. Wie kann bessere Kommunikation im Gesundheitsbereich die Behandlungserfolge positiv beeinflussen?

Weiterlesen