Sportkegel Weltmeisterschaft 2015 in Speichersdorf

Die Sportkegeln Weltmeisterschaft 2015 wurde dieses Mal in Speichersdorf ausgetragen. Initiatoren sowie Mitwirkende rechneten mit einem regen Zulauf von Besuchern, Sportlern und Interessierte, welche zuvor noch keinen Zugang zum Kegelsport fanden. Die vorherigen Erwartungen wurden nicht zu hoch angesetzt, wie die Rückmeldungen und der Erfolg dieses Events im Nachhinein beweisen.

Hallenhockey Weltmeisterschaft 2015 in Leipzig

Leipzig ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und Potenzialen. Kein Wunder, dass man sich wieder dafür entschied, dort eine Hallenhockey Weltmeisterschaft auszutragen. Zu Gast waren neben den 24 teilnehmenden Teams etwa 5500 Zuschauer und zahlreiche Mitwirkende, welche das Event zu etwas ganz Besonderem werden ließen. Eine sportliche Veranstaltung mit Wiederholungspotenzial!

Liedwettbewerb der Evangelischen Kirche zum 500. Reformationsjubiläum

In zwei Jahren feiert die evangelische Kirche das 500. Reformationsjubiläum. Dieses weltweite Ereignis wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen begleitet, einschließlich eines Liedwettbewerbs. Musikbegeisterte sind eingeladen, neue Glaubenslieder zu komponieren oder bestehende Lieder neu zu interpretieren. Die ausgewählten Werke werden in einem Liederbuch veröffentlicht. Lieder spielten während der Reformation eine zentrale Rolle, da sie die Botschaft verbreiteten und den Gläubigen Trost boten. Der Wettbewerb ehrt dieses musikalische Erbe.

Gießen 2014: Rückblick auf die Landesgartenschau in Hessen

Blühende Landschaften, kreative Gartenkonzepte und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – die Landesgartenschau 2014 verwandelte Gießen für sechs Monate in ein grünes Paradies. Mit dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ wurden nicht nur neue Parks geschaffen, sondern auch die Stadt nachhaltig verändert. Was blieb von diesem Großereignis, und wie blicken Besucher sowie Verantwortliche heute darauf zurück?

MATES 2013 | 11th Conference on Multiagent System Technologies

Die MATES 2013 wurde lange geplant und somit zum vollen Erfolg. Bei diesem Zusammentreffen kamen Besucher und Gäste aus der ganzen Welt zusammen, um mit Forschern, Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen sowie Erfindern im regen Austausch treten zu können. Neben der Auswertung von Ergebnissen stand der Aufbau von Kooperationen im Vordergrund.