AV1, HEVC & Co.: Die wichtigsten Streaming-Codecs einfach erklärt

Streaming ist längst Alltag – vom schnellen Clip auf dem Smartphone bis zum 8K-Film auf dem Smart-TV. Hinter dieser scheinbar einfachen Wiedergabe steckt jedoch Hochtechnologie: ausgeklügelte Verfahren, die Videodaten effizient komprimieren und verlustarm übertragen. Entscheidend sind sogenannte Codecs, die bestimmen, wie viel Qualität bei welcher Datenrate erhalten bleibt. Formate wie AV1, HEVC oder VP9 sind die unsichtbaren Motoren dieser digitalen Revolution und prägen, wie wir Inhalte künftig sehen, speichern und teilen.

Weiterlesen

Drohnen in Osthessen: Luftaufnahmen legal, No‑Fly‑Zonen & Haftpflicht

Drohnen in Osthessen stehen für eine neue Dimension technischer Möglichkeiten – von Luftbildern bis zu Inspektionsflügen. Doch ihr Einsatz erfordert mehr als nur präzise Steuerung. Zwischen EU-Verordnung, Datenschutz und regionalen Flugbeschränkungen bewegen sich Betreiber in einem komplexen Regelwerk. Gerade hier zeigt sich, wie Technik und Verantwortung miteinander in Balance gebracht werden können.

Weiterlesen

QR-Code-Sicherheit: So erkennt man Phishing-Codes im Alltag

Sie sind klein, praktisch und scheinbar harmlos: QR-Codes prägen den digitalen Alltag. Doch mit jedem Scan öffnet sich ein unsichtbares Tor – manchmal direkt in die Falle. „QR-Code-Sicherheit“ betrifft längst nicht nur Technikfans, sondern jeden, der im Alltag spontan scannt. Zwischen Komfort und Cybergefahr verschwimmen die Grenzen, wenn Täuschung und Vertrauen so nah beieinander liegen.

Weiterlesen

Solarzellen Gen 4: Perowskit-Module für Balkone

Die vierte Generation der Solarzellen verspricht eine stille Revolution im urbanen Raum. Perowskit-Module sind leicht, flexibel und leistungsstark, ideal für Balkone in Mietwohnungen oder kleinen Häusern. Sie bieten eine dezentrale Lösung für die Energieversorgung von morgen. Aber wie alltagstauglich und langlebig ist diese vielversprechende Technik wirklich?

Weiterlesen

Windows/Android/iOS-Updates: Sicherheit, Leistung und Kontrolle

Windows/Android/iOS-Updates wirken wie unsichtbare Werkzeuge, die Systeme stetig anpassen. Sie schließen Lücken, stabilisieren Prozesse und verlängern die Lebensdauer digitaler Geräte. Dabei zeigt sich ein Spannungsfeld aus Sicherheit, Funktionsvielfalt und Kompatibilität. Wer die Mechanismen und Unterschiede zwischen den Plattformen versteht, entdeckt in Updates mehr als Routine – nämlich ein zentrales Element digitaler Souveränität.

Weiterlesen