Loseblattwerke und phantastische Lexika: Corian Verlag stellt Arbeit ein

Seit 1983 prägte der Corian Verlag mit seinen ungewöhnlichen Loseblattwerken und detailreichen Lexika die deutschsprachige Fantastikszene. Ob Science-Fiction, Horror, Krimi oder Comics, das Programm deckte ein breites Spektrum ab. Doch nun endet eine Ära: Der von Heinrich Wimmer gegründete Verlag stellt nach über 35 Jahren seine Arbeit endgültig ein.

Weiterlesen

DasKaugummi » die Kaugummi-Revolution in der Höhle der Löwen

In der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ präsentierte Andrej Mangold, bekannt als Bachelor, ein neuartiges Kaugummi namens „DasKaugummi“. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Kaugummi-Revolution durch DasKaugummi in der Höhle der Löwen und schauen auf die möglichen Auswirkungen und Chancen des Produktes auf den Markt.

Weiterlesen

Online Instrument oder Musik lernen mit Get2Play

In der sich ständig verändernden digitalen Landschaft entstehen laufend neue Möglichkeiten für Bildung und Kreativität. Ein Beispiel für diese Innovation ist Get2Play, ein bahnbrechendes Start-Up, das das Erlernen von Musikinstrumenten radikal neu definiert. Indem es die traditionellen Barrieren des Musikunterrichts durchbricht, bietet Get2Play eine Plattform, auf der jeder, unabhängig von seinem Standort oder Budget, in der Lage ist, Instrumente und Musik zu lernen und zu üben.

Weiterlesen

PM Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit gegen ACTA

Das ACTA-Abkommen soll geistiges Eigentum schützen, jedoch wird die Meinungsfreiheit im Internet eingeschränkt. Das „Bündnis für Politik- und Meinungsfreiheit gegen ACTA“ kämpft gegen das Abkommen und seine Auswirkungen auf die Freiheit im Internet zu engagieren. In diesem Artikel betrachten wir das PM Bündnis und seine Gründe für den Protest gegen ACTA.

Weiterlesen

Grüne Jugend unterstützt Bündnis Freiburg ohne Papst

Der Papstbesuch in Deutschland spaltet die Gesellschaft. Während Gläubige ihn als besonderes Ereignis feiern, wächst andernorts der Protest. In Freiburg hat sich das Bündnis „Freiburg ohne Papst“ gegründet, das sich gegen den Besuch von Benedikt XVI. positioniert. Nun erhält es Unterstützung von der Grünen Jugend – und stellt sich damit gegen Stimmen aus den eigenen Reihen. Wieso ist dieser Protest so brisant?

Weiterlesen