Dualstudium an der Hochschule Fulda: Zwei neue Fächer zum Wintersemester

Die Hochschule Fulda setzt ein klares Signal gegen den Fachkräftemangel: Zum Wintersemester starten zwei neue duale Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Sozialrecht. Letzteres überzeugt mit einer einmaligen Spezialisierung auf „Migration und Recht“. Damit wächst das duale Portfolio weiter an. Welche Rolle spielen diese Studienangebote für die Ausbildung von Fachkräften in Zukunft?

Weiterlesen

Fulda: Wo Tradition und Zukunft Hand in Hand gehen

Fulda vereint auf einzigartige Weise historische Kulisse und zukunftsorientierte Dynamik. Wer hier durch die Altstadt schlendert, spürt die lange Tradition, die bis heute das Stadtbild prägt. Gleichzeitig entwickelt sich Fulda zu einem modernen Wirtschaftsstandort mit starkem Handwerk, innovativen Unternehmen und praxisnaher Bildung. Diese Mischung macht die Stadt nicht nur lebenswert, sondern auch zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte und Firmen. Fulda zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können.

Weiterlesen

250 Jahre Spätlesereiter – Das Weinfest Fulda 2025

Fulda feiert in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum: 250 Jahre Spätlesereiter. Dieses Ereignis bildet den festlichen Rahmen für das Weinfest 2025, das vom 27. August bis zum 6. September im Schlosshof stattfindet. Besucher dürfen sich auf erlesene Weine, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen. Wer Fulda in Spätsommerstimmung erleben möchte, findet hier die perfekte Mischung aus Kultur, Geselligkeit und regionalem Geschmack.

Weiterlesen

4 Tage Programm: Rufus Beck beim StadtLesen Fulda 2025

Die Lesekompetenz junger Menschen nimmt kontinuierlich ab, während Texte im Alltag immer kürzer werden. StadtLesen möchte diesem Trend entgegenwirken – mit einem offenen Literaturfestival mitten in der Stadt. In Fulda verwandelt sich der Borgiasplatz in ein öffentliches Wohnzimmer voller Bücher. Kann dieses Konzept die Lust am Lesen neu entfachen?

Weiterlesen