Elevation
„Elevation“ spielt in einer Welt, in der das Überleben nur in den Bergen möglich ist. Seit dem Auftauchen der Reapers hat sich die Menschheit in Höhenlagen zurückgezogen. Will lebt mit seinem Sohn Hunter im abgelegenen Lost Gulch. Der Junge leidet unter einer Lungenerkrankung, doch die Vorräte schwinden. Will sieht keinen anderen Weg als die Rückkehr in die gefährlichen Regionen unterhalb der Sicherheitslinie.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Anthony Mackie, Morena Baccarin, Maddie Hasson (Schauspieler)
- George Nolfi(Regisseur) - Kenny Ryan(Autor) - John Glenn(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren
Zusammen mit der früheren Forscherin Nina begibt er sich auf einen riskanten Weg. Sie hoffen auf medizinisches Material – und vielleicht eine Lösung gegen die Reapers. Doch jede Entscheidung bringt neue Gefahren. Als sie in einem Bergwerk festsitzen, steht mehr auf dem Spiel als nur ihr Leben. Zwischen Angriffen und Erkenntnissen wächst auch das Wissen über die Bedrohung. Kann eine wissenschaftliche Theorie das Blatt wenden?
Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
Der Action-Thriller „Elevation“ erschien 2024 unter der Regie von George Nolfi. Das Drehbuch stammt von Kenny Ryan und Jacob Roman. Mit Anthony Mackie als Will, Morena Baccarin als Nina und Maddie Hasson als Katie führt der Film ein klares Ensemble an. Shauna Earp übernimmt die Rolle von Hannah, Danny Boyd Jr. spielt Hunter, und Drexel Malkoff verkörpert Ninas Sohn. Weitere Mitwirkende sind Ian Hummel und Dalila Orozco. Die Filmmusik stammt von H. Scott Salinas. Shelly Johnson übernahm die Kameraarbeit, bekannt durch Produktionen wie „Greyhound“ oder „Blacklight“.
Die Dreharbeiten begannen im Herbst 2022 in Boulder und Golden, Colorado. Als Produzenten traten George Nolfi, John Glenn, Alex Black, Joel Viertel, Brad Fuller, Anthony Mackie und Jeremy Kipp Walker auf. „Elevation“ feierte seine Premiere am 4. November 2024 beim Denver Film Festival. In ausgewählten US-Kinos lief der Film ab dem 8. November 2024. Mit einer Laufzeit von 92 Minuten und einer Altersfreigabe ab 12 Jahren gehört der Film zum Genre Action-Thriller. Das Budget lag bei 18 Millionen US-Dollar, die Einnahmen bei 3,6 Millionen US-Dollar.
Handlung und Story vom Film „Elevation“
Drei Jahre nach dem ersten Auftauchen tödlicher Kreaturen namens Reapers lebt der frühere Minenarbeiter Will mit seinem Sohn Hunter im abgelegenen Lost Gulch Refuge. Die Reapers haben weite Teile der Menschheit ausgelöscht und meiden Höhen über 2.500 Metern. Weil Hunter eine Lungenerkrankung hat, braucht er regelmäßig neue Filter. Die Versorgungslage spitzt sich zu, also beschließt Will, nach Boulder zu reisen, um Vorräte zu besorgen. Mit ihm kommen Nina, eine Wissenschaftlerin, und die mutige Katie. Trotz Ninas Warnungen machen sie sich gemeinsam auf den gefährlichen Weg.
Die Gruppe folgt einem alten Versorgungsweg, der sie in niedrigere Regionen führt. Nina trägt ein selbstgebautes Gerät bei sich, das elektromagnetische Felder der Reapers orten kann. Unterwegs sichern sie Ausrüstung und entkommen nur knapp einem Angriff, indem Will einen Skilift in Betrieb setzt. Sie erreichen ein verlassenes Berglodge-Gebäude und ruhen sich aus. Dort äußert Nina erste Vermutungen, dass die Reapers möglicherweise keine Lebewesen sind, da sie weder schlafen noch Nahrung aufnehmen.
Der Verlust in der Mine
Am nächsten Tag dringen sie in ein Bergwerk ein, das Will aus seiner Vergangenheit kennt. Das obere Niveau ist unzugänglich, also bleibt nur der gefährliche unterirdische Weg. Das Ortungsgerät funktioniert dort nicht. Die Gruppe wird bald angegriffen. Katie stirbt, während Will und Nina knapp entkommen. Nina glaubt, dass eine spezielle Metallmischung die Reapers töten kann, wenn sie deren Schutzschicht durchdringt. Sie wollen Magnesiumoxid einsetzen und kehren dafür nach Boulder zurück.
Dort finden sie wichtige Materialien und neue Filter. Ein Reaper greift an, doch Will kann ihn ablenken. Nina entwickelt eine wirksame Munition aus Magnesium und Kobalt. Will kehrt zurück zu seinem Sohn, wird aber unterwegs von Reapers verfolgt. Nina rettet ihn mit den neuen Geschossen. Die Reapers explodieren. Damit bestätigt sich Ninas Theorie: Es handelt sich um Maschinen mit fremder Technologie. Zurück in Lost Gulch bereiten sich die Gemeinden nun auf Gegenwehr vor.
Fazit und Kritiken zum Film „Elevation“
„Elevation“ verknüpft klassische Thriller-Elemente mit einem postapokalyptischen Szenario, das Spannung erzeugt. Die Inszenierung bleibt fokussiert auf die enge Dynamik zwischen den Figuren und der stetigen Bedrohung. Regisseur George Nolfi setzt auf klaustrophobische Räume, während Shelly Johnsons Kamera gezielt mit Kontrasten spielt. Anthony Mackie wirkt in seiner Rolle glaubwürdig, besonders in Momenten emotionaler Belastung. Morena Baccarin bringt ihre Figur mit stiller Entschlossenheit voran. Die eingesetzten Effekte unterstützen die Erzählung, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Die Handlung entwickelt sich in klaren Etappen und hält dabei die Spannung konstant hoch. Wendepunkte werden gezielt gesetzt und steigern das Tempo ohne Brüche. Die Reapers wirken durch gezielte Informationen bedrohlich, ohne übererklärt zu werden. Besonders überzeugend ist der Übergang von Überlebenskampf zu gezielter Gegenwehr. Der Film nutzt technische Details, um die Handlung voranzutreiben, ohne sich in Fachsprache zu verlieren. Das Finale bringt eine nachvollziehbare Wendung, die Raum für Fortsetzungen lässt.