Home » Haus & Garten » Ein Container für viele Zwecke

Ein Container für viele Zwecke

Ein Container für viele Zwecke

Es gibt viele Anlässe, bei denen das Mieten einer modularen Unterbringungsmöglichkeit Sinn macht. Einen Wohn- oder Lagercontainer speziell für den kurzfristigen Einsatz teuer zu kaufen, lohnt sich nämlich in den meisten Fällen nicht. Deshalb gibt es maßgeschneiderte Lösungen für temporäre Arbeitsbereiche, Bauprojekte, Veranstaltungen und vieles mehr. Unternehmen, die zusätzliche Büroplätze, eine Kantine oder eine Unterkunft für Besucher und Gastarbeiter benötigen, greifen sehr gerne auf dieses Angebot zurück. Neben den separat platzierbaren Containern stehen auch solche Modelle zur Verfügung, die sich zur Erweiterung bestehender Gebäude eignen. Man kann einen Container mieten oder einen Aufbau bestellen, der sich aus mehreren Modulen zusammengesetzt. Kurzum: Die Möglichkeiten sind vielfältig und flexibel anwendbar.

Raumcontainer in verschiedenen Größen und für diverse Zwecke

Um auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen, gibt es die Container mit unterschiedlichem Volumen. Die kleinsten Modelle sind drei Meter lang, wobei die meisten kombinierten Raumcontainer sechs Meter lang und schmal geschnitten sind. Auch hinsichtlich der Ausstattung stehen mehrere Varianten zur Verfügung. Es gibt diverse Container für spezielle Anforderungen. Am beliebtesten sind die Bürocontainer mit kleiner Küchenzeile und WC.

Sie bieten den Arbeitnehmern einen hohen Komfort. Die Nachfrage ist besonders groß, wenn Unternehmen ihr Betriebsgebäude umbauen und sie deshalb für die Mitarbeiter eine alternative Unterbringung suchen. In vielen Fällen befindet sich die Küche in einem Vorraum, sodass die Angestellten ungestört arbeiten können. Außerdem verfügen die modernen Bürocontainer über eine optimale Beleuchtung und Dämmung, wobei auch der Anschluss an eine Heizung möglich ist. Somit eignen sich die Module für den ganzjährigen Einsatz.

Komfortable Wohncontainer für die zeitweise Unterbringung

Wohn- und Lager Container mieten Außerdem gibt es gemütlich eingerichtete Container zum Wohnen. Neben einem Wohn- und Schlafzimmer befindet sich in dem Modell eine Küchenzeile mit kaltem und warmem Wasser. Selbstverständlich gehören auch Sanitäranlagen inklusive WC und Dusche zur Einrichtung. Die Wohncontainer eignen sich hervorragend für die temporäre Unterbringung von Besuchern und für den Eigengebrauch, wenn die Hauptwohnung infolge von Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht nutzbar ist. Plötzliche Notsituationen erfordern ebenfalls ein rasches Handeln. In vielen Fällen sind Gebäude aufgrund von Wasserschäden oder Bränden nicht mehr bewohnbar. Das Mieten einer solchen Notunterkunft ist dann oft die beste Lösung, denn häufig nehmen die Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten mehrere Wochen oder Monate Zeit in Anspruch. Ein Hotelzimmer eignet sich aufgrund der hohen Kosten nicht als längerfristige Lösung. Die modularen Unterkünfte sind optional beheizbar und bieten somit auch im Winter einen hohen Wohnkomfort.

Mobile Sanitäranlagen für Veranstaltungen und andere Situationen

Wo Menschen leben, arbeiten und feiern, sind die sanitären Anlagen besonders wichtig. Die Sanitärcontainer gehören deshalb zu den am häufigsten gemieteten Objekten. Je nach Bedarf stehen Module mit einem oder mehreren WCs und Pissoirs zur Auswahl. Handwaschbecken zählen dabei zur Grundausstattung. Einige der überwiegend gewerblich genutzte Container sind außerdem mit Duschen ausgestattet. Die mobilen Sanitäranlagen sieht man besonders oft bei Veranstaltungen im Freien, zum Beispiel bei Vereinsfesten, Kirchweihen, Konzerten und Festivals. Auch bei Neu- und Umbauprojekten macht das Mieten eines Sanitärcontainers Sinn, zum einen zur Versorgung der Arbeitskräfte, zum anderen für den Bauherren selbst. Bei einem vorübergehenden Ausfall der Kundentoiletten stehen die Mietmodelle ebenfalls zur Verfügung. Bei Bedarf sind barrierefrei zugängliche Container erhältlich.

Geräumige Container zur Lagerung

Obendrein kommt es immer wieder zu Situationen, in denen man ausreichend Platz für verschiedene Utensilien benötigt. Ein klassisches Beispiel ist der Umzug. Zur sauberen Zwischenlagerung stehen deshalb Lagercontainer zum Mieten zur Verfügung. Diese gibt es mit unterschiedlichem Volumen. Die Container sind zum Beispiel zwei, drei oder sechs Meter lang und sicher verschließbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie sich leicht transportieren lassen und sich somit hervorragend für den flexiblen Einsatz eignen. Das Mieten eines Lagercontainers bietet nicht nur Unternehmern eine interessante Perspektive, sondern auch Privatpersonen, die vorübergehend nach einer sauberen und trockenen Fläche für ihre Güter suchen, profitieren davon.

Lagercontainer für Umzug oder Ausbau

Auf diese Weise überstehen unter anderem kostbare Möbel einen Um- oder Ausbau unbeschadet, indem sie während der Renovierungsarbeiten im Container verbleiben. Vorteile bieten die Mietplätze außerdem Unternehmensgründern und Betrieben, die vorübergehend mehr Platz für ihre Waren benötigen. Wer zum Beispiel mit dem Online-Handel beginnt und noch nicht weiß, wie die Geschäfte laufen, ist mit einem Mietcontainer oft besser bedient, weil das finanzielle Risiko für die Neuanschaffung entfällt. Auf diese Weise kann der Unternehmer seine Geschäftsidee vorerst ausgiebig testen und dabei in Erfahrung bringen, mit welchen Kapazitäten er es in Zukunft zu tun hat.

Mieten ist oft besser als kaufen

Allgemein bringt das Mieten eines Containers mehr Vorteile, wenn es sich nur um eine kurzfristige Lösung handelt. Auch ein geringes Budget zwingt viele Menschen dazu, vorerst auf ein Mietmodell zurückzugreifen. Zudem lässt sich das vorhandene Platzangebot mit den geliehenen Modulen auf eine schnelle und einfache Weise erweitern. Für zahlreiche Unternehmer und Privatkunden ist die Möglichkeit, einen Container zu mieten, ein wahrer Segen. Im Idealfall ermittelt man im Vorfeld die benötigten Kapazitäten und entscheidet sich dann für ein Modell, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt. Bei Bedarf hilft eine fachlich kompetente Beratung weiter.