PFAS » eine tödliche Chemikalie: Woher kommt sie und was macht sie?

PFAS, kurz für per- und polyfluorierte Chemikalien, sind weit verbreitete Chemikalien, die in einer Vielzahl von Produkten, wie z.B. Feuerlöschschäumen, wasser- und schmutzabweisenden Materialien, Teflonpfannen und Lebensmittelverpackungen, verwendet werden. PFAS sind jedoch potenziell gesundheits- und umweltschädlich. Die Verwendung von PFAS kann zu einer Kontamination von Trinkwasserquellen und der Nahrungskette führen und hat Auswirkungen auf die Umwelt. Studien haben gezeigt, dass hohe Konzentrationen von PFAS im Blut mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Krankheiten verbunden sein können.

Kopfläuse » so wird man sie los

Unfreiwillig neue Haustiere zu besitzen, kann für schlaflose Nächte und Frust sorgen. Wer kratzt sich schon gern die ganze Zeit und macht sich darüber Gedanken, was andere darüber denken könnten, wenn diese das sehen? Zugegeben, Kopfläuse sind nervig, aber keine Seltenheit. Im Kampf dagegen steht man jedoch nicht waffenlos da.

Nasenspray selber machen: So geht’s ganz einfach!

Die Nase läuft und läuft tagsüber, oft fragt man sich dann, wo sie nur hin will? Nachts hingegen ist sie bei einer Erkältung häufig verstopft. Wünscht man sich als Betroffener nun nicht eine schnelle Abhilfe? Genau dann hat man das Zepter selbst in der Hand, dank eines eigens hergestellten Nasensprays.

Metallischer Geschmack im Mund » Ursachen, Vorbeugen & loswerden

Unsere fünf Sinne sind im Alltag sehr wichtig. Kein Wunder, dass Geschmacksstörungen wie Dysgeusie unsere Lebensqualität entscheidend beeinflussen. Letztlich können viele Ursachen dafür im Vorfeld schon verhindert werden, Prävention lautet das Stichwort. Dennoch ist mit metallischem Geschmack im Mund nicht zu spaßen. Wichtige Informationen dazu werden im nachfolgenden Artikel erläutert.

Gesund leben » die besten 5 Tipps für ein gesundes und langes Leben

Lange leben und gesund sein ist keine Selbstverständlichkeit. Wer ernsthaft vor hat, schädliche Einflüsse zu minimieren und sich dabei trotzdem nicht zu vernachlässigen, kann dies mithilfe von einigen Tipps gewährleisten. Sich dabei stets zu motivieren und durchzuhalten bedeutet auch, nachhaltige Erfolge zu generieren. Körper und Geist werden es einem danken.