Home » Freizeit » Weihnachtsmarkt in Fulda 2025 eröffnet am 21. November

Weihnachtsmarkt in Fulda 2025 eröffnet am 21. November

Weihnachtsmarkt in Fulda 2025 eröffnet am 21. November

Vom Sommer fehlt längst jede Spur und der Winter naht in großen Schritten. Und damit natürlich auch das Weihnachtsfest. Während es in den Supermärkten schon wieder sehr früh mit entsprechenden Schokoweihnachtsmännern und mehr losging, beginnen die Weihnachtsmärkte in Deutschland traditionell etwas später, aber früh genug, um die Adventszeit genießen zu können. In Fulda wird der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vom 21. November bis zum 23. Dezember 2025 andauern und ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der traditionelle Weihnachtsmarkt kann mit verschiedenen Highlights punkten. Dazu gehört unter anderem auch das Kinderweihnachtsland, ebenso aber auch das mittelalterliche Weihnachtsdorf. Magisch wird es zudem im schön erleuchteten Winterwald. Alle Informationen zum Weihnachtsmarkt Fulda 2025 gibt es in diesem Artikel.

Themenmärkte und Programm 2025

Auch in diesem Jahr gibt es wieder verschiedene Themenmärkte, sodass für Abwechslung gesorgt ist und entsprechend das Schlendern über den Markt viel Freude machen kann. Es gibt den traditionellen Weihnachtsmarkt auf dem Universitätsplatz. Dort ist eine Bühne aufgebaut, ebenso die große Pyramide. Für das leibliche Wohlbefinden wird in vielerlei Hinsicht gesorgt. Neben leckeren Speisen gibt es natürlich auch warmen Glühwein. Der traditionelle Teil geht auch über den Jesuitenplatz und direkt daneben schließt auf dem Borgiasplatz das Kinder-Weihnachtsland an. Etwas weiter kann der Winterwald neben der Stadtpfarrkirche gefunden werden, der dann auf der Friedrichstraße in den Hüttenzauber übergeht.

YouTube Video Thumbnail

Weitere Highlights sind der weihnachtliche Regiomarkt auf dem Buttermarkt und das mittelalterliche Weihnachtsdorf inmitten des Vonderau Museums. Dort fühlt man sich wie nach einer Zeitreise, denn man kann auf Ritter, Edelleute, Bauern, Handwerker und Gaukler treffen. Freuen darf man sich dort auf Beerenweine und Liköre, auf eine Glasbläserei, auf Churros und Crêpes, auf Papierkunst, eine Taverna, eine Kinderrüstkammer, heiße Maroni und das Neuburger Rahmbrot. Zu den Highlights in diesem Jahr gehören das zauberhafte Winter Varieté, der Shopping Adventskalender, der Besuch des Nikolaus, Zimtsternfee und Eisfeen, die Eisbildhauer, die Weihnachtsbäckerei, die Eiskönigin, der Gospel Christmas, die Weihnachtsengel und der Lucia Abend.

Das Programm des Fuldaer Weihnachtsmarktes

Jeden Tag darf man sich auf ein volles Programm freuen, denn irgendwo auf dem Markt gibt es immer etwas zu erleben. Am Freitag, 21. November, geht es bereits mit Musik auf Sackpfeif und Trummel im mittelalterlichen Weihnachtsdorf los. Weitere Programmpunkte sind die Weihnachtslieder-Party mit Martin Pfeiffer, der leuchtende Winterzauber “Schnee-Elfe”, das Jugendorchester Musikverein Niesig, die Fabulara “Wunderland Weihnachtsshow”, die Fuldaer Turmbläser, die Blaskapelle Rhöner Herz, Elfen mit Tanzband und Violine, die Musikschule Brandenstein, der Zitherspieler Johannes Schubert und auch Charlys Big Band. Das vollständige Programm kann auf der Webseite des Fuldaer Weihnachtsmarktes eingesehen werden.

Fazit zu Weihnachtsmarkt in Fulda

Fazit zu Weihnachtsmarkt in Fulda Wer aus Fulda oder der Umgebung kommt, sollte sich ab dem 21. Dezember nicht den Weihnachtsmarkt entgehen lassen, der bis zum 23. Dezember andauern wird. Da Fulda aber immer eine Reise wert ist, gilt das natürlich auch speziell für die Weihnachtszeit, wenn es besonders gemütlich wird. Es gibt wieder verschiedene Themenbereiche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte. An Glühweinständen wird es natürlich auch nicht fehlen, ebenso gibt es sehr viele Essensstände und verschiedene Programmpunkte. Die Anreise per Bahn oder Bus ist besonders bequem. Aber auch mit dem Auto ist ein Besuch möglich, wofür sogar günstige Tagestickets angeboten werden.