Home » Kino & Filme » Blink Twice

Blink Twice

Blink Twice“ von Zoë Kravitz ist ein Thriller, der den Zuschauer in eine unheimliche Welt aus Macht, Kontrolle und Verwirrung führt. Der Film untersucht, wie weit Menschen bereit sind zu gehen, um ihre eigenen Interessen zu wahren, und wie dünn die Grenze zwischen Opfer und Täter sein kann. Was bleibt, wenn die Erinnerung verschwunden ist?

Blink Twice
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Naomi Ackie, Channing Tatum, Christian Slater (Schauspieler)
  • Zoë Kravitz(Regisseur) - Zoë Kravitz(Autor) - Stacy Perskie(Produzent)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 16 Jahren

Frida und ihre Freundin Jess werden zu einer luxuriösen Veranstaltung auf eine abgelegene Insel eingeladen. Schnell geraten sie in eine bedrohliche Situation, als ihre Erinnerungen manipuliert werden. Die beiden Frauen müssen herausfinden, was hinter den mysteriösen Geschehnissen steckt, während sie gegen die zerstörerische Macht von Slater und seinen Freunden ankämpfen.

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Der Thriller „Blink Twice“ (2024) wurde von Zoë Kravitz inszeniert, die auch das Drehbuch gemeinsam mit E.T. Feigenbaum schrieb. Die Produktion fand in Mexiko statt, genauer in Yucatán und Quintana Roo. Die Dreharbeiten begannen am 23. Juni 2022. Zu den prominenten Schauspielern zählen Naomi Ackie als Frida, Channing Tatum als Slater King, sowie Christian Slater in der Rolle von Vic Mahoney. Simon Rex spielt Cody, während Adria Arjona Sarah verkörpert. Weitere Rollen übernehmen Kyle MacLachlan, Haley Joel Osment, Alia Shawkat, Geena Davis und Levon Hawke.

Der Film ist 103 Minuten lang und erhielt die Altersfreigabe FSK 16. In den USA und Kanada konnte „Blink Twice“ bereits 23,1 Millionen US-Dollar einspielen, weltweit summieren sich die Einnahmen auf 48,1 Millionen Dollar. Die Musik stammt von Chanda Dancy, die Kamera führte Adam Newport-Berra. Der Titel des Films wurde ursprünglich als „Pussy Island“ bekannt, jedoch aufgrund von Bedenken geändert. Der Film startet im August 2024 in den Kinos.

Handlung und Story vom Film „Blink Twice“

Frida arbeitet als Nageldesignerin und Kellnerin in einem Club. Bei einem exklusiven Event begegnet sie dem Tech-Milliardär Slater King, der nach einem öffentlichen Skandal als CEO zurücktrat. Er lädt Frida und ihre Freundin Jess auf seine Privatinsel ein. Dort angekommen, nimmt Slaters Assistentin Stacy ihnen die Handys ab. Die Inselgäste erhalten luxuriöse Unterkünfte, Geschenke und opulente Mahlzeiten. Der Aufenthalt wirkt wie ein exklusives Wellness-Erlebnis, doch Frida wird zunehmend misstrauisch.

Sie beobachtet, wie sich Jess’ Erinnerungen verändern und entdeckt ein geheimnisvolles Zimmer mit roten Geschenktüten. Die Situation eskaliert, als Jess verschwindet und Frida erkennt, dass niemand sich an sie erinnert. Eine halluzinogene Blume, die in Parfum und Essen verarbeitet wurde, spielt dabei eine zentrale Rolle. Mithilfe von Schlangengift – einem natürlichen Gegengift – beginnt Frida, die Erinnerungen der Frauen wiederherzustellen. Sie schafft es, Sarah zu überzeugen, und gemeinsam setzen sie einen Plan in Gang.

Die Wahrheit über die Insel

Die Frauen kämpfen sich durch ein Netz aus Lügen und Gewalt. Heather und Camilla erinnern sich an die Übergriffe und gehen zum Angriff über. Tom stirbt, Vic wird verletzt, und Stan erschießt Heather. In einem letzten Gefecht tötet Slater Camilla. Sarah gelingt es, Stan mit dessen Waffe zu erschlagen. Cody flieht in den Wald, kehrt aber nicht zurück. Frida stellt Slater in seiner Villa, wo sich der Kreis schließt. Stacy will die Wahrheit nicht akzeptieren und wird von Frida erstochen.

Im Chaos erkennt Frida, dass sie selbst schon einmal auf der Insel war. Sie war ein Jahr zuvor dort, überlebte, verlor aber durch das Gift ihre Erinnerungen. Der Kreislauf der Gewalt wiederholte sich. In einem letzten Täuschungsmanöver vernebelt sie Slaters Wahrnehmung, sodass er glaubt, die Morde gerade erst gesehen zu haben. In Panik stürzt er, die Villa brennt. Frida rettet ihn trotzdem. Später lebt sie mit ihm zusammen, heiratet ihn und kontrolliert ihn – mithilfe desselben Mittels, mit dem er einst sie manipulierte.

Fazit und Kritiken zum Film „Blink Twice“

Blink Twice“ führt den Zuschauer in eine düstere Welt von Manipulation und psychologischer Gewalt. Zoë Kravitz liefert mit ihrem Regiedebüt einen Thriller, der sich nicht davor scheut, unangenehme Themen anzusprechen. Die Geschichte um eine Gruppe von Frauen, die auf einer abgelegenen Insel von einem Milliardär manipuliert werden, entfaltet sich langsam, aber mit wachsender Intensität. Besonders hervorzuheben ist eine Szene, in der Frida das erste Mal begreift, dass ihre Erinnerungen manipuliert werden – die subtile, fast bedrohliche Atmosphäre dieser Entdeckung bleibt lange im Gedächtnis. Hier gelingt es Kravitz, den Film spannend und unheimlich zu gestalten.

Trotz der durchdachten Atmosphäre und der tiefen Psychologie bleiben jedoch einige Schwächen. Die Charakterentwicklung fühlt sich stellenweise flach an, besonders bei den Nebenfiguren, die oft nur als reine Werkzeuge für die Handlung fungieren. Auch die Wendungen, obwohl im ersten Moment überraschend, wirken bisweilen konstruiert und zu offensichtlich vorbereitet. Der Film verliert an Wirkung, wenn er sich zu sehr auf seine schockierenden Elemente stützt und weniger Raum für echte emotionale Tiefe lässt. Die Idee eines psychologisch packenden Thrillers ist zwar gut umgesetzt, doch es fehlt eine gewisse Ausgewogenheit zwischen Spannung und authentischen Charakteren.