Gießen 2014: Rückblick auf die Landesgartenschau in Hessen

Blühende Landschaften, kreative Gartenkonzepte und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm – die Landesgartenschau 2014 verwandelte Gießen für sechs Monate in ein grünes Paradies. Mit dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ wurden nicht nur neue Parks geschaffen, sondern auch die Stadt nachhaltig verändert. Was blieb von diesem Großereignis, und wie blicken Besucher sowie Verantwortliche heute darauf zurück?

Grüne Urbanität » Die Landesgartenschau 2012 in Nagold

Menschen mit grünem Daumen sollten sich Events wie die Landesgartenschau nicht entgehen lassen. Für die 2012er-Version wurde wie schon 1980 auch das Bundesland Baden-Württemberg ausgesucht. Verschiedene Programmpunkte und zahlreiche Highlights sollten bei der Veranstaltung natürlich nicht fehlen. Die abwechslungsreiche Blumenschau und rund 3000 weitere Höhepunkte sind nur einige von diesen.

IGA 2003 » die Internationale Gartenbauausstellung in Rostock

Die Internationale Gartenbauausstellung (IGA) 2003 in Rostock war ein bemerkenswertes Ereignis, das die Vielfalt der Gartenbaukunst von 32 Nationen in einer einzigartigen Mischung aus Installationen und Gärten zeigte. Über sechs Jahre hinweg wurden erhebliche Investitionen getätigt, um die Hansestadt nachhaltig zu verschönern und eine dauerhafte Attraktion zu schaffen. Mit mehr als 2,63 Millionen Besuchern erwies sich die IGA als ein beeindruckender Erfolg, der das Stadtbild Rostocks verbesserte und erhebliche Einnahmen für die Region generierte.